Ergebnisse Glaubenskursumfrage

Hier finden Sie die genauen Ergebnisse der Umfrage zum Glaubenskurs in unserer Pfarrei von Katharina D’Souza. Allen Teilnehmenden einen herzlichen Dank.

Sonstiges:

Studium der Theologie

Religionsunterricht in der Kirche

Kolpingabende

Konfirmatinsuntrricht (ev)

Mutter/Pfarrer nach dem Krieg (Flüchtling)

Religionsunterricht am Nachmittag nach der Schule

Katholisches Radio und TV (polnisch)

Hauskreise

Klosterschule Steinfeld/Eifel und bischhöfl.. Konvikt in Bernsheim

Religionsunterricht in der Kirche/Ausland

Piusbruderschaft

Fortbildungen, Begegnungen, Gespräche

7. Frage: Welche Themen hinsichtlich des Glaubens interessieren Sie?

7. Frage: Welche Themen hinsichtlich des Glaubens interessieren Sie?

Sonstiges:

Glauben heute

Gerechtigkeit

Frauen nicht nur in der Seelsorge einsetzen sondern auch als Priesterin

Gerechtigkeit den Menschen widerfahren lassen, die durch kath. Priester gequält wurden

Frauen in der Bibel

Bibelzitate erklären z.B. Paulusbriefe

Wie kann ich an Auslegungen glauben?

Kirche und Glaube

Bibel in der heutigen Zeit verstehen

Glauben in diesen Zeiten

Wie kann ich den Glauben in den Alltag integrieren (mit Kindern und für mich)

Wie passt der Glaube noch in unseren Alltag?

Offen für Alles, auch Themen der Sexualität und Ausgrenzung

Glauben leben im Alltag

Krise der Kirche

Wie wirkt Gott, wie der Zeitgeist in der Kirche?

Nichts

Keine der Themen sprechen mich an. Vielleicht befinde ich mich dafür in einer anderen Lebensphase. Eher so etwas wie – Glauben in der heutigen Zeit – was gibt uns Kirche, Glaube, Gemeinde. Ich fürchte, wenn man zu theologisch heran geht, trifft man fast nur die Zielgruppe 60+. Was bedeutet glaube für mich und wie lebe ich ihn. Der Austausch würde mich mit anderen Eltern interessieren.

Glauben und Handeln

Vertiefung von Spiritualität

Wie kann der Glaube neue Kraft entwickeln?

8. Frage: Welche Form eines Glaubenskurses würden Sie bevorzugen?

8. Frage: Welche Form eines Glaubenskurses würden Sie bevorzugen?

Sonstiges:

Online

Neue Kirchenzeitung gehört in jeden Haushalt

Gesprächsgruppen

Nehme nicht mehr an den angebotenen Kursen zeitlich aus familiären Gründen teil

Abhängig vom Wochentag

14-tägig

Online damit einer aufs Kind aufpassen kann

Als fortlaufendes monatliches Angebot, eben ein gemeinsames Unterwegssein

Nichts