Ergebnisse Familienpastoral
Hier finden Sie die genauen Ergebnisse der Umfrage zur Familienpastoral in unserer Pfarrei von Katharina D’Souza. Allen Teilnehmenden einen herzlichen Dank.
5. Frage: Welche Angebote für Familien in der Pfarrei kennen Sie bereits?
Andere:
Kinderkirche Bordesholm
Stationenweg für Familien
Martinsfest
Sternsinger
Kolping
Morgentliche Wortgottesdienste
Ökumenischer Gesprächskreis
Ökumenischer Seniorenkreis
Samenkörner (leider keine Angebote im Alter der Kinder 11-14J)
6. Frage: Haben Sie Interesse an generationsübergreifenden Familienangeboten?
7. Frage: Welche Angebote für Familien wünschen Sie sich zukünftig?
Sonstiges
Das sind sicher tolle Ideen, die auch Anklang finden würden.( Leider fehlen die jungen, engagierten Leute, die die Aufgaben übernehmen)
Mutter/Eltern-Kind-Chor
Angebote auch für kleinere Kinder
Alles Angeote für uns (Alter der Kinder 11-14J) nicht mehr geeignet
Seniorengruppe
Seniorennachmittag
Seniorennachmittag
Hauskreis
Beratung und Seelsorge
Fahrradtour
Wandergruppe (Start-Ziel)
Kindergottesdienst
Rosenkranz beten im Oktober (in der Kirche)
Messe für Jugendliche
Guten Religionsunterricht
Keine synodal-häretischen Veranstaltungen
8. Frage: Wie viel Zeit würden Sie mit Ihrer Familie für ein kirchliches Angebot investieren?
9. Frage: Welche Aktivitäten machen Sie als Familie in Ihrer Freizeit gerne?
Sonstiges:
Studieren
Tiopask
Hund
Kajak fahren
Pilgern
Ausflüge
Kochen
10. Frage: Wie erfahren Sie von Angeboten für Familien in unserer Pfarrei?
Sonstiges:
Im Gemeindeteam
Nachbarschaft
Immer zu spat 😉
Noch nicht
Vermeldungen (6x)
Auslage im Schriftenstand
Rundschreiben per Mail
Wir nehmen an den Gottesdiensten und Kinde (Familien) angeboten in einer anderen Gemeinde wahr.
Zufall, irgendwie klappt es nicht mit einer einheitlichen guten Kommunikation – Homepage ist unübersichtlich, in der Kirche bekommt man selten Infos und kann man ja seit Corona auch nicht mehr hingehen, außer man meldet sich an. Es fehlt meiner Meinung nach eine gute Öffentlichkeitsarbeit und ein Zusammenspiel der Gremien. Hier weiß der eine nicht, was der andere tut (Beispiel Stationsgottesdienst in Kaki am Samstag 25.9. – eine „Info“ dazu kam am 25.09. um 13.30 h mit der Post. Das ist zu spät – schade. Zeltlager in den ersten Herbstferientagen -habe ich zufällig im Gemeindehaus ausliegen sehen. Wie kann man zentral an Informationen kommen?