Liebe Gemeindemitglieder,
Vielen herzlichen Dank, dass Sie sich so zahlreich an den beiden Umfragen zum Glaubenskurs und zur Familienpastoral beteiligt haben.
An der Umfrage zum Glaubenskurs haben sich insgesamt 80 Menschen aus unserer Pfarrei beteiligt, davon haben 43 Menschen den an den Kirchorten ausgelegten Fragebogen ausgefüllt, und 37 haben digital teilgenommen.
Aufgrund der Ergebnisse aus der Umfrage wurde nun der Glaubenskurs konzipiert:
Glaubenskurs – Was glaubst du?
Von der Fastenzeit bis zu den Sommerferien, immer am 4. Montag im Monat
Termine: 28. März, 25. April, 30. Mai, 27. Juni
Start: 28. März um 19:30 Uhr im Eduard-Müller-Haus in Neumünster
Zwischendrin: 25. April und 30. Mai digitale Videokonferenz jeweils um 20 Uhr,
Ende: 27. Juni um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum in Bad Bramstedt
Eingeladen sind alle interessierten Erwachsenen aus der gesamten Pfarrei, aus allen Gemeindestandorten.
Themen: Wer ist Gott? Welche Rolle spielt Jesus für unseren Glauben? Wie passt der Glaube in die heutige Zeit? Glauben leben im Alltag.
Ihre Anmeldung für den Glaubenskurs senden Sie bitte per E-Mail bis 16. März an dsouza@seliger-eduard-mueller.de.
Ich freue mich, wenn wir im Kurs gemeinsam über unseren Glaubens ins Gespräch kommen.
Familienpastoral
An der Umfrage zur Familienpastoral haben sich insgesamt 57 Gemeindemitglieder beteiligt, 17 davon digital, der Rest per Fragebogen in den Kirchen. Im Bereich Familienpastoral werden im Laufe des Kirchenjahres einzelne Veranstaltungen auf der Homepage angekündigt.
Familien-Wortgottesdienst am Rosenmontag
Die erste Veranstaltung wird ein Familien-Wortgottesdienst am Rosenmontag, dem 28. Februar, um 17 Uhr, in Bordesholm sein. Alle Familien (Kinder und Erwachsene) sind herzlich eingeladen, verkleidet in die Kirche zu kommen.
Wortgottesdienst mit Kinderfahrzeugsegnung
Am 2. April findet um 10 Uhr am Eduard-Müller-Haus ein Wortgottesdienst für (kleine) Kinder und deren Familien mit anschließender Kinderfahrzeugsegnung statt. Bei gutem Wetter feiern wir draußen – bei schlechtem Wetter drinnen. Die Kinder dürfen ihre Fahrzeuge (Dreirad, Laufrad, Bobbycar, Kinderfahrrad, …) mitbringen. Zum Abschluss gibt es einen Snack to go für den Heimweg.
Weitere Veranstaltungen für Familien sollen folgen.
Für Fragen, Ideen oder Engagement im Bereich Familienpastoral wenden Sie sich gerne an mich.
Pastoralassistentin Katharina D Souza