Zukunft der Seelsorge im Erzbistum Hamburg

Das Projekt „Sendung und Sammlung“ (SeSam) entwickelt mit „Basisstationen“ eine zukunftsfähige Seelsorgestruktur. Diese festen Anlaufpunkte stärken Pfarreien, Gemeinden und kirchliche Orte, besonders angesichts des Rückgangs pastoralen Personals. Sie fördern Eigenverantwortung, ehrenamtliches Engagement und einen nachhaltigen Ressourceneinsatz – damit das pastorale Wirken im Mittelpunkt steht.

Ausführliche Informationen sind hier zu finden.

Regionale Dialogabende zu SeSam

Wie sieht die Zukunft der Seelsorge im Erzbistum Hamburg aus? Mit welchen liturgischen, katechetischen und diakonischen Angeboten können wir überzeugen? Wie erreichen wir die Gläubigen und viele anderen Menschen? Welche Unterstützung benötigen Sie vor Ort? In verschiedenen Abendterminen in den Pfarreien vor Ort möchten wir – das Kernteam und ein Vertreter aus dem Bistumsleitung – ins Gespräch kommen. Eingeladen sind alle, ganz gleich ob im Hauptamt oder Ehrenamt, ob in der Gemeinde aktiv oder aus der Nachbarpfarrei kommend.

Die nächsten Termine:
Kiel: 25. Februar, 18 Uhr, St. Heinrich Kirche
Hamburg: 06. März, 19.30 Uhr, St. Bonifatius
Hamburg: 19. März, 18 Uhr, St. Maximilian Kolbe
Waren: 27. März, 18 Uhr

Glauben in Bewegung – Abendgespräche zur Zukunft unserer Kirche im Erzbistum Hamburg  

SeSam wird begleitet von einem Bildungsprogramm. In vier Online-Abendgesprächen haben Sie die Möglichkeit aus pastoralsoziologischer, systematischer, kirchengeschichtlicher und weltkirchlicher Perspektive auf die aktuellen Veränderungen von Pfarreien und kirchlicher Sozialformen eingehen.

Die Termine finden online über Zoom statt


„Was kann eine Leitidee für die Basisstation sein? Vernetzen, Unterstützen, Wirken – Die Basisstation als Knotenpunkt für pastorale Dienstleistungen“ 

Referent: Dr. Björn Szymanowski, Pastoralentwicklung im Bistum Essen
Datum: 25. März 19 Uhr
Zur Anmeldung


„Sendung vor der Sammlung? Über das Verhältnis von Sendung und Sammlung“

Referent: Dr. Christian Hennecke, Leiter des Bereichs Sendung im Bistum Hildesheim
Datum: 16. April 19 Uhr
Zur Anmeldung


„Über das Meer blicken – Lernen aus der Kirche Schwedens“  

Referent_in: wird zeitnah bekannt gegeben
Datum: Dienstag, 13. Mai 2025, 19:00 – 20:30 Uhr
(Anmeldung in Kürze möglich)