Die wichtigsten Gremien unserer Pfarrei
Termine und Tagesordnungen
Verwaltungsrat | Fachausschuss Finanzen | Fachausschuss Personal | Fachausschuss Bau | Pfarrpastoralrat |
25. September 2025
19:00 Uhr Neumünster (EMH)
|
18. September 2025 19:00 Uhr Videokonferenz |
16. September 2025 18:00 Uhr Neumünster (EMH) |
28. Oktober 2025
18:00 Uhr Wahlstedt
2. Dezember 2025
18:00 Uhr Kaltenkirchen > Tagesordnung |
13. Dezember 10–14 Uhr Neumünster (EMH)
Gemeinsame Sitzung
Pfarrpastoralrat und Verwaltungsrat
|
Die Sitzungen sind für Pfarreimitglieder öffentlich, soweit keine Vorschriften des Datenschutzes / personenbezogene Daten dagegen sprechen.
Zusammenarbeit und Aufgaben der Gremien
Verwaltungsrat
Zusammensetzung: Pfarrer (Vorsitz), neun oder mehr bestellte Mitglieder, ein Vertreter des Pfarrpastoralrats
Aufgaben: alle Angelegenheiten von erheblicher Bedeutung, insbesondere Haushalt und Finanzen betreffend.
Pfarrpastoralrat
Zusammensetzung: je ein Mitglied der Gemeindeteams, ein bis drei Vertreter aus jeder Gemeindekonferenz, je ein Vertreter aus den Orten kirchlichen Lebens, ein Vertreter des Verwaltungsrates, sowie bis zu drei Vertreter des Pastoralteams.
Aufgaben: strategische Ausrichtung der pastoralen Arbeit, Entwicklung von Konzepten, Gottesdienstordnung, Öffentlichkeitsarbeit usw.
Vertretung der »Orte kirchlichen Lebens«
Zu den Orten kirchlichen Lebens gehören zum Beispiel: Caritas, Kindertagesstätten, Krankenhausseelsorge
Gemeindeteam(s)
Zusammensetzung: drei bis fünf aus der Gemeinde gewählte Mitglieder
Aufgaben: Ansprechpartner für Gemeindemitglieder, Koordination der Arbeit der Themenverantwortlichen, Maßnahmen und Projekte der Gemeindearbeit, Gewährleistung des Informationsflusses
Themenverantwortliche
Zusammensetzung: Vom Gemeindeteam berufene »Anwälte« bestimmter Themenkomplexe (wie zum Beispiel Öffentlichkeitsarbeit)
Aufgaben: Ansprechpartner für die jeweiligen Themenbereiche, Koordination ehrenamtlicher Aktivitäten
Gemeindekonferenz
Zusammensetzung: Gemeindeteam, Themenverantwortliche, Vertreter der gemeindlichen Orte kirchlichen Lebens
Aufgaben: Beratung gemeindlicher und pastoraler Aktivitäten in der Gemeinde, Gewinnung von Ehrenamtlichen, Vernetzung und Koordination von Aktivitäten